LIPPE LUTHERISCH

  • Start
  • Blog
  • Pfarrer
    • Superintendent Dr. Lange
    • Pfarrer Altevogt
    • Pfarrer Deppermann
    • Pfarrer Erichsmeier
    • Pfarrer Grundmann
    • Pfarrer Kirchhof
    • Pfarrer Korf
    • Pfarrer Krause
    • Pfarrer Kruschke
    • Pfarrerin Langenau
    • Pfarrerin Nolting
    • Pfrn. Schlitzberger
    • Pfarrer Tielbürger
    • Pfarrerin Wentz
    • Pfarrer Wiemann
    • Pfarrer Wilkens
    • Pfrn.Willwacher-Bahr
    • Pfarrer Dr. Zastrow
  • Gemeinden
    • Bad Salzuflen
    • Bergkirchen
    • Blomberg
    • Detmold
    • Eben-Ezer
    • Hiddesen
    • Lage
    • Lockhausen-Ahmsen
    • Schötmar-Knetterheide
    • St. Marien Lemgo
    • St. Nicolai Lemgo
  • A-Z
    • A-Z
    • GlaubeRechtundFreiheit
    • Kirche-in-Lemgo
    • Kirchencloud
    • Konfiwissen
    • Litauen
    • Pauline2020
  • Kontakt
  • Start
  • Blog
  • Pfarrer
    • Superintendent Dr. Lange
    • Pfarrer Altevogt
    • Pfarrer Deppermann
    • Pfarrer Erichsmeier
    • Pfarrer Grundmann
    • Pfarrer Kirchhof
    • Pfarrer Korf
    • Pfarrer Krause
    • Pfarrer Kruschke
    • Pfarrerin Langenau
    • Pfarrerin Nolting
    • Pfrn. Schlitzberger
    • Pfarrer Tielbürger
    • Pfarrerin Wentz
    • Pfarrer Wiemann
    • Pfarrer Wilkens
    • Pfrn.Willwacher-Bahr
    • Pfarrer Dr. Zastrow
  • Gemeinden
    • Bad Salzuflen
    • Bergkirchen
    • Blomberg
    • Detmold
    • Eben-Ezer
    • Hiddesen
    • Lage
    • Lockhausen-Ahmsen
    • Schötmar-Knetterheide
    • St. Marien Lemgo
    • St. Nicolai Lemgo
  • A-Z
    • A-Z
    • GlaubeRechtundFreiheit
    • Kirche-in-Lemgo
    • Kirchencloud
    • Konfiwissen
    • Litauen
    • Pauline2020
  • Kontakt

Lippe Lutherisch-Blog

Jugendausschuss über Gottesdienst

23/9/2019

0 Kommentare

 
Bild
Was sind Bestandteile eines Gottesdienstes? Welche Elemente tragen zum Gelingen eines Gottesdienstes bei, auf welche kann verzichtet werden? Unter dieser Fragestellung fand das zweite diesjährige Treffen des Jugendausschusses des Lutherischen Weltbundes in Hannover statt. Um uns vor Augen zu führen, was uns selbst an einem Gottesdienst wichtig ist, setzten wir uns zunächst ausführlich mit den einzelnen Abschnitten auseinander. Die Hintergründe einiger Rituale wurden auf diese Weise verständlich. Im Nachhinein fragten wir uns dennoch, ob Traditionen ihren Zweck erfüllen und Menschen emotional berühren, wenn sie nicht mehr in ihrem ursprünglichen Bedeutungszusammenhang stehen. Weitere Denkansätze lieferte uns das im Anschluss stattfindende Gespräch mit dem Oberkirchenrat und Gottesdienstreferenten der VELKD Johannes Goldstein, der an der neu eingeführten Perikopenordnung mitgearbeitet hat. Für uns Mitglieder des Jugendausschusses war es außerdem spannend die neuen Geschäftsräume des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes in Hannover zu sehen. Inzwischen wurden die Informationen bezüglich der nächsten Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes veröffentlicht. Diese wird vom 21.-27. Juni 2023 in Polen stattfinden. Auf diese Vollversammlung arbeiten wir während der nächsten Sitzungen hin. Geplant ist eine abschließende Sitzung zum Thema Gottesdienstgestaltung hinsichtlich deren Attraktivität für die junge Generation. Anschließend wird als zweiter Schwerpunkt Gleichberechtigung fokussiert. Konsens besteht innerhalb des Jugendausschusses in Hinblick auf Beteiligung am Klimaschutz. Diesbezüglich befinden sich Projekte in den Anfängen, die sich durch internationale Zusammenarbeit der Kirchen für den Schutz unseres Planeten einsetzen. Ein weiteres Projekt des Lutherischen Weltbundes, an dem die Lippische Landeskirche sich beteiligt, ist das „Global Young Reformers Projekt“, das sich zum Ziel gesetzt hat junge Mitglieder der lutherischen Kirchen weltweit zu vernetzen. In diesem Herbst findet das erste europaweite Treffen statt, zu dem Jasper Höper, aus der St. Nikolai Kirche in Lemgo stammend, fährt. In den folgenden Jahren werden weltweite Treffen folgen. Wir freuen uns schon auf spannende Gespräche mit den Teilnehmenden aus aller Welt und hoffen viele neue Ideen mit nach Lippe zu bringen! (Henrieke Körner)
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autoren

    AL: Superintendent Dr. Lange 
    Eri: Pfarrer Frank Erichsmeier 
    ​

    Archiv

    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    Februar 2017

    RSS-Feed

    Beiträge

    Alle

DATENSCHUTZ Impressum