Zu Beginn der Verabschiedung von Professor Matthias Benad (links) in den Ruhestand, bekam Superintendent Dr. Andreas Lange öffentlich seine Promotionsurkunde und Blumen überreicht. Benad würdigte die Arbeit als eine Mikrostudie über Lemgo in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Anschließend hielt Benad seine Abschiedsvorlesung, in der er von der Glaubenseinheit des Mittelalters und der späteren religiösen Selbstbestimmung der Menschen sprach. Freunde und Weggefährten würdigten Benad als zugewandten Hochschullehrer und kenntnisreichen Forscher in Kirchen-, Diakonie- und Sozialgeschichte. (AL)
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
AutorenAL: Superintendent Dr. Lange Archiv
April 2018
Beiträge |