"Glaube, Recht & Freiheit. Lutheraner und Reformierte in Lippe". 2017. Herausgegeben von Dr. Andreas Lange, Dr. Lena Krull und Jürgen Scheffler. Verlag für Regionalgeschichte. Zu erhalten in jeder Buchhandlung.
24 Euro
Festprogramm im Jahr 2017
18.1.2017: Dr. Irmgard Schwaetzer, Berlin: "Recht und Freiheit, aktuelle Herausforderungen"
7.3.2017: Dr. Friedrich Schorlemmer, Wittenberg: "Luther und die Aufgaben staatlicher Gewalt"
26.4.2017: Prof. Dr. Werner Freitag, Münster: "Reformation in Westfalen"
23.5.2017: Dr. Bartolt Haase, Lemgo: "Die Einführung des reformierten Bekenntnisses"
8.6.2017: Lennart Pieper M.A., Münster: "Das Grafenhaus zur Lippe"
26.8.2017: Dr. Martin Dutzmann, Berlin: "Vom Wert der Konfessionen"
30.8.2017: Dr. Andreas Lange, Lemgo: "Die Lutheraner in Lippe"
21.9.2017: Prof. Dr. Ulrich Meier, Bielefeld: "Religion und Alltag in Lippe 1450-1600"
16.11.2017: Dr. Lena Krull, Münster: "Reformationsjubiläen in Lippe 1817 und 1917"
30.11.2017: Eva LaPensee, Beverley: "Beverley, eine mittelalterliche Hafenstadt in der Frühzeit der Reformation